Kosmische Ereignisse

Die Mondfinsternis am 5. Mai – Wirklichkeit fokussieren

Am Freitag, den 5. Mai, wird eine Halbschatten-Mondfinsternis exakt. Sie kann zum Teil in Europa, Asien, dem Indischen Ozean, Australien, Afrika sowie der Antarktis beobachtet werden. Dabei ähnelt sie überwiegend einem einfachen Vollmond. In Deutschland ist obendrein nur ein Teil der Vollmondeklipse sichtbar, da der Mond relativ spät aufgeht.

Die Mondfinsternis am 5. Mai 2023
Die Mondfinsternis am 5. Mai 2023

Aus astrologischer Sicht fällt auf, dass Mond und Sonne bis auf wenige Bogenminuten genau in der Zeichenmitte (stärkste Zeichenposition) von Skorpion (Macht/Transformation) und Stier (Ressourcen/Territorium/Boden und alles was damit zusammenhängt) zu finden sind. Allgemein ist davon auszugehen, dass Machtkämpfe um Themen wie Landwirtschaft, Finanzen, bestehende Besitzverhältnisse sowie die Verschiebung von Grenzen weiter an Relevanz zunehmen. Dabei ist vermutlich, wie schon bei der Neumondeklipse vom 20. April, mit einem mehrmonatigen Zeit-Korridor zu rechnen, in welchem die Symbolik dieser Himmelsereignisse relevant bleibt.

Mondfinsternis am 5. Mai 2023, Feldertabelle I
Mondfinsternis am 5. Mai 2023, Feldertabelle I

Uranus und scheinbar rückläufiger Merkur sind im 1. Sonnen-Feld zu finden (Konjunktion). Möglicherweise wird vor aktuellen Herausforderungen in eine Scheinsicherheit geflüchtet. Später sind dann die Fakten umso mehr zur Kenntnis zu nehmen. Venus befindet sich als Dispositorin von Sonne/Uranus/Merkur/Nordknoten nahe der Mitte des 4. Neptun-Feldes, Neptun dagegen im 10. Venus-Feld. Als Handlungs-Direktive darf momentan privat, als auch mundan, eine Orientierung an bodenständigen Erwägungen dienen.

Insbesondere in Partnerschaften ist, trotz vielleicht aus dem Moment heraus opportun erscheinender Regungen Achtsamkeit gefragt. Eine vermeintlich die Erfüllung von Hoffnungen und Sehnsüchten ausdrückende Situation oder damit in Verbindung stehende Menschen, könnten sich sehr plötzlich als Illusion herausstellen (siehe auch Venus Rezeption rückläufiger Merkur). Dennoch mag es angebracht erscheinen, der Seele in einer momentan kaum zu überbietenden Tristesse Nahrung und Licht in Form romantischer Vorstellungen oder Erlebnisse zukommen zu lassen. Jedoch darf dabei immer noch ein Fünkchen Realismus bewahrt werden und bindende Zusagen werden besser gemieden oder zumindest aufgeschoben.

Ähnliches ist für alle Arten von geschäftlichen Aktivitäten anzunehmen. Stehen wichtige Entscheidungen an, wird besser alles noch einmal gründlich auf seine Solidität geprüft. Entgegen aller wohlklingenden Bekenntnisse zu einer schönen neuen Welt, ist vieles momentan zu unüberschaubar und risikobehaftet, um wirklich fundierte Entscheidungen treffen zu können. Einige Informationen sind schlicht und einfach noch unbekannt oder ändern sich.

So darf ein weiteres Mal Bodenständigkeit und mit ihr die Erde als Medium dienen, um durchaus auch in übertragenem und spirituellen Sinn Wertvolles von Wertlosem zu separieren (Nordknoten in Stier). Die kommende Phase eignet sich vorzüglich dazu, alte, belastende Situationen endlich zu verabschieden. Werden bestimmte Zwänge und Gewohnheiten zurückgelassen, könnte das Leben mit einem Mal erheblich genießbarer werden. Die Freude an bereits Erreichtem oder einfach darüber, am Leben zu sein und Frühlingsluft atmen zu dürfen nimmt zu. Trotz aller Eskapaden und Volten, die sich irgendwo oder mit irgendjemanden ereignen, werden mitunter überraschende Chancen sichtbar, welche die eigene Existenz ganz erheblich aufzuwerten vermögen. Nicht zuletzt unser Gegenüber könnte von einer derartigen Wende eindrucksvoll bezaubert werden. Vulkanerde scheint die momentane Situation auf einer anderen Ebene widerzuspiegeln. Mit ihrer Unterstützung, z.B. mittels kleiner Rituale, zeigen sich möglicherweise Wege der Befreiung und Regeneration, die unerwartete, nachhaltige Perspektiven eröffnen.

Allen Leserinnen und Lesern sei eine befreiende Zeit gewünscht.

 

Die Horoskop-Grafiken wurden mit GALIASTRO, der astro-logischen Software erstellt.

 

Auch auf:

www.astrologiesoftware.com
www.facebook.com/astrozeit

 

Mehr Informationen zu den Planetenfeldern, einer optimierten Aspektdeutung:
https://www.astrologiesoftware.com/zeit/vehlow-prantl/planeten-felder

Die Sonnenfinsternis am 20. April – Ressourcen fokussieren

Am Donnerstag, den 20. April, ereignet sich eine Sonnenfinsternis, die in Südostasien sowie Australien zu beobachten ist. In ihrer Totalität wird sie nur von einem kleinen geographischen Ausschnitt aus wahrnehmbar sein.

Sonnenfinsternis am 20. April mit Sonnen-Häusern nach Vehlow/Prantl ohne AC/MC
Sonnenfinsternis am 20. April mit Sonnen-Häusern nach Vehlow/Prantl ohne AC/MC

Aus astrologischer Sicht ist diese Neumondeklipse, wie eine Sonnenfinsternis auch genannt wird besonders relevant. Beide Lichter sind unweit der Mondknotenachse platziert. Wenige Stunden nach ihrem Exakt-Werden ingrediert das große Licht in Stier. Der Finsternis-Grad findet sich nahe der Mitte des 4. Pluto-Feldes (Orbis weniger als ein halber Bogengrad) und Pluto nahe der Mitte des 10. Feldes von Sonne und Mond. Pluto transitierte vor kurzem in Wassermann.

Sonnenfinsternis am 20. April mit Feldertabelle I
Sonnenfinsternis am 20. April mit Feldertabelle I

Allein diese wenigen Konstellationen könnten als Metaphern für mächtige Veränderungen angesehen werden. Sonne und Mond weisen schon seit 15° Widder eine zunehmende Mars/Venus-Signatur auf, welche auf dem letzten Grad Widder fast maximal mit dieser Symbolik aufgeladen wurde. Deren Höhepunkt steht mit dem Wechsel in Stier kurz bevor. Auf mundaner Ebene ist mit einem kulminierenden Kampf (Widder) um Macht (Pluto) und Mittel (Stier) zu rechnen, bei dem nicht zuletzt die fortschrittlichere Technik über Gewinn oder Verlust entscheidet. Eine weitere Manifestations-Möglichkeit wäre eine gesellschaftliche Transformation, die sich selbst die materielle Basis entzieht. Stier wird in der Kosmologie mundan als Sinnbild vorhandener Ressourcen angesehen. Außer Sonne und  Mond befinden sich der Nordknoten sowie Jupiter im 4. Pluto-Feld. Diese schwindenden Mittel führen unter Umständen die Einsicht herbei, dass die phantastischsten Luftschloss-Leitbilder (Pluto in Wassermann) den Anforderungen der materiellen Wirklichkeit zu genügen haben (aufsteigender Mondknoten/Merkur/Uranus in Stier, Uranus Dispositor von Pluto). Die Neumondklipse ist im Übrigen geradezu überfrachtet mit Venus/Mars-Signaturen. So befindet sich Merkur, analog zum Finsternis-Grad (1. und 2. Zeichen) fast exakt auf der Grenze vom 1. zum 2. Haus (Venus/Mars) der Finsternis. Außerdem ist Uranus nahe Merkur zu finden. Plötzliche Veränderungen in Handel und Finanzen scheinen greifbar nahe. Dabei ist zu berücksichtigen, dass einer Finsternis allgemein eine mehrmonatige Signifikanz zugschrieben wird. Bekanntermaßen korreliert Mars/Venus auch mit Krieg und Frieden. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre ist vermutlich mit weiterer Verwüstung von Land und dem, was manche Menschen einmal Heimat nannten zu rechnen (die 4. Felder-Verquickungen, siehe auch Mond/Mars Rezeption, Mars in Krebs nahe Häusergrenze 3/4).

Sonnenfinsternis am 20. April, Feldertabelle II
Sonnenfinsternis am 20. April, Feldertabelle II

In der Synthese weist das himmlische Geschehen durch die Verteilung der Himmelskörper die vorrangige Signatur der 12. und 2. Felder, gefolgt von den 3. sowie 11. Feldern auf. Die 7. Felder fehlen komplett (keine Oppositionen), die 5. und 9. Felder sind wenig repräsentiert. Der plötzliche Kampf um Mittel steht im Vordergrund, wenn er auch nicht sofort als solcher durchschaut wird (die 12. Felder-Betonung). Austausch, faires Miteinander oder Einigung mit dem Gegenüber sind ausschließlich durch den Südknoten in Skorpion repräsentiert. Rückwärtsgewandtes, uneinsichtiges, eruptives Machtgebaren, gewürzt mit unreflektierter Projektion stehen wahrscheinlich im Vordergrund.

Der konstruktive Ansatz dürfte in der kommenden Zeit von Saturn ausgehen, der sich 5mal in 11. Feldern befindet (in den Sonne-/Mond-/Merkur-/Jupiter-/Uranus-Feldern). Umgekehrt sind die genannten 5 Planeten plus Mondkonten in den 3. Saturn-Feldern zu finden. Auch Saturn kommt, als antikem Herrscher von Wassermann, einiger Einfluss zu. Würden die zu erwartenden Umwälzungen im Sinne aller durchgeführt und alle Gruppierungen integriert, könnte eine bessere Zukunft bevorstehen. Ohne elementare persönliche Werte zu vernachlässigen, würde altbackenes Gut-/Böse-Denken in einem mitfühlenden, verständnisvollen Miteinander seine Ablösung finden.

Allen Leserinnen und Lesern sei eine lebenswerte Zukunft gewünscht.

 

Die Horoskop-Grafiken wurden mit GALIASTRO, der astro-logischen Software erstellt.

 

Auch auf:

www.astrologiesoftware.com
www.facebook.com/astrozeit

 

Mehr Informationen zu den Planetenfeldern, einer optimierten Aspektdeutung:
https://www.astrologiesoftware.com/zeit/vehlow-prantl/planeten-felder